Konrad Bösherz

Konrad Bösherz (* 2. November 1983 in Berlin) ist ein deutscher Synchronsprecher, Hörspielsprecher und Schauspieler.

Leben

Konrad Bösherz synchronisiert sowohl Fernsehserien als auch Filme und Videospiele. Außerdem wirkt Bösherz an Hörbuchproduktionen mit, so zum Beispiel als Peter in Peterchens Mondfahrt (Buchvorlage geschrieben von Gerdt von Bassewitz). Bis Mitte 2010 war er, neben Kollegin Tanya Kahana, die Station-Voice des Frankfurter Radiosenders You FM.

Filmografie (Auswahl)

Synchronarbeiten (Auswahl)

Jesse Eisenberg

Jamie Campbell Bower

Justin Chatwin

  • 2005: Krieg der Welten als Robbie Ferrier
  • 2005: Glück in kleinen Dosen als Billy
  • 2008: Middle of Nowhere als Ben Pretzler

Andrew Garfield

Iain De Caestecker

Jonny Weston

Jay Baruchel

Barry Keoghan

  • 2021: Eternals als Druig
  • 2022: The Batman als Joker

Johnny Flynn

Filme

Fernsehserien

Videospiele

  • 2011: Batman: Arkham City als Tim Drake/Robin
  • 2011: Assassin’s Creed: Revelations
  • 2012: Assassin’s Creed III: Liberation als Gérald Blanc
  • 2012: Far Cry 3 als Riley Brody
  • 2012: DC Universe Online als Robin
  • 2015: Mortal Kombat X als Takeda
  • 2015: Batman: Arkham Knight als Tim Drake/Robin
  • 2015: Lego Dimensions als Robin
  • 2016: Lego Marvel’s Avengers als Pietro Maximoff/Quicksilver
  • 2017: Fortnite: Rette die Welt als Ninja Ken
  • 2019: Lego DC Super-Villains als Damian Wayne/Robin
  • 2020: Immortals Fenyx Rising als Fenyx
  • 2021: Far Cry 6
  • 2024: Alone in the Dark als Mr. Waites

Hörspiele & Hörbücher (Auswahl)

  • Das Weihnachtsgeheimnis
  • Mein Indianersommer
  • Peterchens Mondfahrt
  • 1997: David Mamet: Die Rache der Weltraum-Pandas oder Binky Rudich und die Zweigang-Uhr (Leonard) – Regie: Ulrich Gerhardt (SWF)
  • 1998: Amos Oz: Der Panther im Keller (Profos) – Regie: Hermann Naber (SWF)
  • 1999: Jostein Gaarder: Das Weihnachtsgeheimnis (Folgen 10–16, 18–23) (Umuriel) – Regie: Hermann Naber (MDR/WDR)
  • 2000: C. D. Payne: Crazy Times – Die Tagebücher des Nick Twisp (Lefty) – Regie: Oliver Sturm (SWR)
  • 2005: Thomas Stiller: Stille Nacht – Heilige Nacht (Frank) – Regie: Christoph Dietrich (SWR)
  • 2006: Michael Dibdin: Im Zeichen der Medusa (Siro Passarini) – Regie: Christoph Dietrich (WDR)
  • 2012: Washington Irving: Gruselkabinett; Folge 68: Die Legende von Sleepy Hollow (Jost van Winkel), – Regie: Stephan Bosenius, Marc Gruppe (Titania Medien)
  • 2012: Robert E. Howard: Gruselkabinett; Folge 70: Schwarze Krallen (Joel Brill) – Regie: Stephan Bosenius, Marc Gruppe (Titania Medien)
  • 2015–2017: Ivar Leon Menger: Monster 1983 (Staffel 1–3) (Jack) – Regie: Ivar Leon Menger (audible)
  • 2016: Oscar Wilde & Mycroft Holmes: Sonderermittler der Krone
  • 2021: Lady Bedfort: Der Tod über den Wolken
  • 2021: Anette Strohmeyer, Ivar Leon Menger, Hendrik Buchna, Carsten Steenbergen, Derek Meister und Eric Niemann: Die schwarze Stadt. Staffel 1 (Hörbuch) (Audible)
  • 2021: Paul Burghardt: Wayne McLair (Folgen 16–19, 21–22) (Maritim)
  • 2024: Erik Albrodt: Murder Tales; Folge 2: Tod im All (Dominic) – Regie: Christoph Piasecki (Contendo Media)

Weblinks

Normdaten (Person): GND: 1061714152 (lobid, OGND, AKS) | VIAF: 311649369 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Bösherz, Konrad
KURZBESCHREIBUNG deutscher Synchronsprecher und Schauspieler
GEBURTSDATUM 2. November 1983
GEBURTSORT Berlin, Deutschland