Rälby

59.01305555523.284722222Koordinaten: 59° 1′ N, 23° 17′ O

Karte: Estland
marker
Rälby
Rälby im Jahr 1934

Rälby (deutsch Rälbi, estlandschwedisch Rälbe) ist ein Dorf (estnisch küla) in der Landgemeinde Vormsi (Vormsi vald) im Kreis Lääne. Der Ort liegt im Nordosten der viertgrößten estnischen Insel Vormsi (deutsch Worms, schwedisch Ormsö).

Einwohnerschaft und Geschichte

Historische Windmühle bei Rälby

Rälby hat heute 19 Einwohner (Stand 31. Dezember 2011).[1] Das Dorf war bis zum Zweiten Weltkrieg wie alle Dörfer Vormsis mehrheitlich von Estlandschweden besiedelt.

Der Ort wurde erstmals 1526 unter dem Namen Reuelbue urkundlich erwähnt. 1613 ist er als Rewalby verzeichnet, 1798 als Röhlby.

Sehenswürdigkeiten

In Rälby befindet sich seit 1905 ein Gebethaus der Baptistengemeinde. Die Bewegung geht auf den schwedischen Missionar Lars Johan Österblom zurück, der ab 1873 auf der Insel Vormsi tätig war.[2]

Westlich des Dorfkerns steht eine historische Windmühle, die für Besucher geöffnet ist.

Literatur

  • Gertrud Westermann: Baltisches historisches Ortslexikon – I : Estland (einschliesslich Nordlivland). In: Hans Feldmann, Heinz von zur Mühlen (Hrsg.): Quellen und Studien zur baltischen Geschichte. Band 8/I. Böhlau Verlag, Köln / Wien 1985, ISBN 3-412-07183-8, S. 481 (702 S.). 

Weblinks

  • Tourismus in Rälby

Einzelnachweise

  1. http://pub.stat.ee/
  2. Originals vom 26. April 2013 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/vormsi.ee
Dörfer der Landgemeinde Vormsi

Borrby | Diby | Fällarna | Förby | Hosby | Hullo | Kersleti | Norrby | Rälby | Rumpo | Saxby | Sviby | Söderby | Suuremõisa