Rostocker Zeitung

Die Rostocker Zeitung war eine in Rostock erscheinende Tageszeitung. Die 1711 gegründete Gazette erschien zunächst im Format Kleinoktav zweimal in der Woche bei dem Buchdrucker Johann Weppling unter dem Titel Curieuser Extract der Neuesten Zeitungen, ab 1757 hieß es Extract der Neuesten Zeitungen und erschien seit 1789 viermal pro Woche. 1846/47 wurde das Blatt in Rostocker Zeitung umbenannt.

Die Rostocker Zeitung existierte bis 1920 (insgesamt 210 Jahrgänge) als Organ des liberalen Bürgertums, wurde aber seit 1881 vom Rostocker Anzeiger als auflagenstärkste Zeitung Mecklenburgs abgelöst.

Literatur

  • Gustav Kohfeldt: Aus der 200jährigen Geschichte der "Rostocker Zeitung"., Rostock: Stiller 1911 (Digitalisat, HathiTrust)
  • Literatur über Rostocker Zeitung in der Landesbibliographie MV
  • Seite des Rostocker Stadtarchivs(Webarchiv)
  • Frühe Hamburger und Rostocker Zeitungen (E-Book)
Zeitungen in Mecklenburg und Vorpommern

Heutige: Lübecker Nachrichten | Mecklenburgische & Pommersche Kirchenzeitung | Norddeutsche Neueste Nachrichten | Nordkurier | Ostsee-Zeitung | Schweriner Volkszeitung

Ehemalige: Der Demokrat | Mecklenburgische Volks-Zeitung | Norddeutsche Zeitung (DDR) | Rostocker Zeitung